Leinen und Reißverschluss statt Baumwolle und zugenäht
Unsere Zirbenkissen besitzen alle einen Reißverschluss, zur einfachen Erneuerung der darin befindlichen Zirbenspäne. Außerdem verwenden wir als Außenstoff hochwertiges Leinen aus kbA statt Baumwolle. Das hat einen einfachen Grund: Der Hersteller ist überzeugt, dass die Zirbenspäne durch Leinen besser durchduften und länger ihren Duft bewahren.

Traditionelle Handwerkskunst
Die Zirbenspäne von zirbenprodukte.at werden handwerklich, ohne Einsatz von automatischen CNC-Maschinen in einer Tischlerei in Kärnten gefertigt. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie den Erhalt eines sozialen Betriebes.

Nachhaltig und bewährt
Zirbenprodukte werden traditionell in den Alpen angewendet, besonders in Kärnten und in Südtirol. Aufgrund des dezenten, aromatischen Duftes empfehlen die Experten von zirbenprodukte.at Zirbenprodukte als Lufterfrischer im Wohn- und Schlafzimmer, zur Raumduft-Aromatisierung oder als Deko.

Zertifizierte Zirbe
Dieses Zirbenholz stammt aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung und wurde von der Holzforschung Austria nach PEFC zertifiziert. Der Hersteller legt Wert auf eine nachhaltige Produktion der Zirbenholzprodukte.
ZIRBELINO befürwortet Regionalität. Diese Zirbenprodukte werden nachhaltig und fair in Österreich produziert und Sie bekommen sie in der bewährten Qualität geliefert.

Schonende Lufttrocknung
Die schonende Lufttrocknung in der Natur ermöglicht es dem Anbieter, wertvolle Inhaltsstoffe von Zirbenholz zu erhalten. Diese Trocknungsart bei Sonne, Wind und Wetter vermeidet einen möglichen CO2-Verbrauch einer Trocknungskammer.
Passende Produkte
Das könnte Ihnen auch gefallen